Herren-Teams: 2. Herren

1./2. Herren Landesliga St.2 | AOK-Landes-Pokal der 2. Herren

Trainer Tim Kuka         

Co-Trainer Detlef Exner

Co-Trainer Kevin Wolofczyk
Torwarttrainer Thorsten Malessa

Hintere Reihe von links: Trainer Dragan Savkovic, Niklas Schild, Simon Weichert, Sören Liepack, Firat Akdogan, Didier Nyongbella, Marcel Schulz, Raphael Godau, Erik Kuka, Marco Sauppe, Younes Ayoub, Elias Lachmann, Kevin Brühn, Dennis Chuhls, Co-Trainer Tim Kuka, Co-Trainer Detlef Exner sitzend: Mike Bauer, Dennis Meissner, Omar Sheak-Hossin, Robin Koller, Jens Baderschneider, Maurice Ismael Nabe, Okan Sepsul, Mark Rukteschel, Kevin Wolofczyk

Ansetzungen, Tabelle und Kader

Trainer kontaktieren
E-Mail:            tim-kuka@web.de Mobiltelefon: 0151 681 730 10

 TSV Rudow II – FSV Berolina Stralau II 3:2

Aufstellung: Acar, Brühn, Büttner, Lachmann, Khattab, Klein, Ogbonna, Macias, Lück, Meißner, Liepack

Eingesetzt wurden auch: Aktas, Shabani, Madukwe

Das zweite Heimspiel stand vor der Tür und wir wollten Wiedergutmachung für die zuletzt gezeigte Leistung. Entsprechend druckvoll begannen wir und erzielten in der 4. Minute durch Macias und in der 9. Minute durch Klein mit unseren ersten Chancen das schnelle 2:0. Der Start war sehr zufriedenstellend, gab uns jedoch leider nicht die nötige Sicherheit und wir bekamen in der 11. min direkt das 2:1. Daraufhin taten wir uns schwer die Kontrolle wieder zu übernehmen und ließen uns ein wenig hinten reindrücken. Berolina Stralau überrumpelte uns immer wieder mit klugen taktischen Zügen. Diese leichte Überlegenheit nutzte der Gegner in der 41. min zum 2:2. Das wir den Ausgleich so kurz vor der Pause bekamen, war natürlich mehr als ärgerlich.

In der Kabine analysierten wir das Spiel und stellten entsprechend um, in der Hoffnung, nicht mehr so viele gefährliche Aktionen vom Gegner zuzulassen.

Dies gelang uns zuerst auch ganz gut. Ab der 60. min wurde das Spiel allerdings beidseitig ziemlich wild und unkontrolliert. Beide Abwehrketten standen sehr tief, somit war es für beide Mannschaften relativ leicht das Mittelfeld schnell zu überwinden. Das Spiel ging hin und her, jede Mannschaft hatte genug Chancen zum Führungstreffer. Es war zu spüren, dass hier noch etwas passieren wird. Glücklicherweise waren es wir, die in der 83. min das erlösende 3:2 durch Büttner erzielten. In der Vergangenheit haben uns späte Tore oft das „Genick gebrochen“, nun hatten wir endlich mal das Quäntchen Glück auf unserer Seite. Dem Gegner gelang es anschließend nicht mehr unserem Tor großartig gefährlich zu werden und wir brachten den wichtigen Sieg über die Zeit.

Fazit: Sicherlich nicht einer unserer besten Spiele, jedoch steht am Ende der Sieg und das ist das Wichtigste. Mit nun sieben Punkten aus den ersten drei Spielen können wir zufrieden sein.

Positiv möchte ich noch die Leistung des Schiedsrichters erwähnen, so viel Qualität hätten wir gerne jede Woche.

Nun steht am 10.09.23 die zweite Runde im Berliner Pokal gegen Condordia Britz an.

Tim Kuka